wie-zauberst-du-liebe
Mar 21,2023 | lovespelltemple
Der erste Buchstabierer, ein junger Mittelschüler, bekam das Wort Traube. Es scheint, dass die Schüler, Lehrer und Eltern, die an dem Buchstabierwettbewerb teilgenommen haben, alle gleichzeitig ausgeatmet haben. Das ist eine einfache Aufwärmübung. Trotzdem ertappe ich mich immer noch dabei, wie ich mit meinen Schülern im Kopf g-r-a-p-e buchstabiere.
Alle Wörter in der ersten Runde fühlten sich leicht an. Dann habe ich einem Schüler Rosinen gegeben.
"Denk daran, dass es mit i-n endet, nicht mit e-n", flüsterte ich in Gedanken. Sie haben es verstanden. Gut gemacht.
"Dann gab mir jemand das Wort 'Walross', was mich zum Kichern brachte, denn Walross ist sehr interessant, und das Wort klingt sehr interessant. Ich war erleichtert für den Buchstabierer, denn das Wort ist einfach genug, um es auszusprechen.". Dann verwelkte es. Obwohl ich heute nicht zögerte zu tippen, spürte ich die Spannung in der Turnhalle, als der Buchstabierer eine Pause machte. Ich habe versucht zu erraten, wo sie Schwierigkeiten hatten. Sie wollen wissen, ob es w-h oder w ist? Oder endet es mit e-r oder i-r?
Ich ertappte mich dabei, wie ich jedes Wort in meinem Kopf buchstabierte und versuchte, die richtigen Buchstaben telepathisch in die Köpfe der teilnehmenden Schüler zu übertragen. Obwohl mein Sohn als Sieger aus dem Wettbewerb hervorging, freue ich mich natürlich für ihn, aber ich freue mich auch für jedes andere Kind. Ich hoffe, dass jedes Kind alle Wörter richtig buchstabieren kann. Ich habe das Gefühl, dass jeder im Raum das gleiche Gefühl hat. Wenn ein Schüler etwas falsch schreibt, hat man das Gefühl, dass die ganze Turnhalle von ihm enttäuscht ist.
Ich frage mich, wer in ihren Köpfen noch buchstabiert.
Plötzlich kam mir in den Sinn, dass es vielleicht Jesus war.
Vielleicht ist es nicht nur Jesus, der in seinem allmächtigen Geist buchstabiert und jeden, der buchstabiert, anfeuert, sondern auch bei Fußballspielen kann er sogar jeden Spieler anfeuern, wenn sie Fußball spielen. Wenn wir Aussagen machen, dann vielleicht deshalb, weil Jesus unseren Gedanken gut zugehört hat und sich nicht ablenken ließ. Wenn du ein Friseur bist, würde Jesus vielleicht das Geräusch deiner Schere und die fertige Frisur, die du für die auf Stühlen sitzenden Kunden schneidest, gefallen. Wenn Sie im Bildungswesen arbeiten, können Sie sich vorstellen, dass Jesus das System schätzen würde, das Sie in der Schule eingerichtet haben, um Schüler anzuziehen. Jesus möchte sogar, dass Ihre Kleinkinder gut schlafen, damit Sie sich erfrischt fühlen. "Wir wissen, dass Gott im Detail steckt, aber vielleicht glauben wir nicht immer, dass Jesus uns unterstützt, egal wo wir hingehen, denn für Jesu Nachfolger sind wir alle seine jüngeren Brüder und Schwestern, und er ist unser größter Fan.".
Der Herr, dein Gott, ist mit dir,
ein mächtiger Krieger, der dich rettet.
Er wird sich an dir erfreuen;
In seiner Liebe tadelt er dich nicht mehr,
sondern singt und jubelt für dich. - Zefanja 3:17 NIV
Jesus freut sich über uns. Er liebt uns. Er singt voller Freude für uns.
Das bedeutet nicht, dass wir immer richtig buchstabieren, pünktlich zum Ball kommen oder die Beziehung oder Diagnose haben, die wir uns wünschen. Heißt das, dass Jesus uns unterstützt? Er ist immer bei uns. Er wird dafür kämpfen, uns vor Lügen und dem Bösen zu schützen. Er wird uns von der Gefahr wegführen. Er wird uns zu Freundlichkeit und Barmherzigkeit führen. Er wird uns niemals verlassen. Jesus hat sogar den Heiligen Geist gesandt, um uns zu helfen.
"Ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch sein wird. Auch die Seele der Wahrheit kann ihn nicht annehmen, denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht.". Ihr kennt ihn, weil er bei euch ist und bei euch sein wird - Johannes 14:16 - 17 ESV
Der Heilige Geist lebt in uns und flüstert uns zu, wie wir die "Worte" aus den Sprichwörtern vor uns buchstabieren sollen.
Wir haben eine Wahl.
Wir können uns dafür entscheiden, auf die Hinweise des Heiligen Geistes zu hören.
Oder nicht.
Wir können versuchen, es selbst zu tun.
Oder auf seine Vorschläge hören.
Aber wenn wir zuhören, wenn wir Gott vertrauen, gibt er uns immer den richtigen Spruch, die richtige Richtung, den besten Weg und das perfekte Timing. Wie wir damit umgehen, hängt von uns selbst ab.
"Wir können andere Geräusche hören, wie zum Beispiel einen jungen Schüler, der in der Turnhalle Rechtschreibfehler schreit.". Dabei kann es sich um Kulturen, soziale Medien, unsere eigenen bösen Begierden oder die Stimmen unserer Feinde, des Teufels, handeln. Wenn wir wollen, können wir uns dafür entscheiden, auf diese Stimmen zu hören. Gott hat uns einen freien Willen gegeben.
Alternativ können wir die Bibel lesen, uns Zeit zum Beten nehmen und lernen, die Stimme Jesu lauter zu hören als andere, denn seine Stimme ist der Weg zum Leben. Dann können wir die Wahrheit lernen:
Ich habe einen hohen Preis für euch gezahlt:
Ganz Ägypten und die Reiche Kusch und Seba!
Das ist es, was du mir bedeutest!
Das ist es, wie sehr ich dich liebe!
Ich werde die ganze Welt verraten und dich zurückbringen,
Geschaffen nur für deinen Handel.
"Also hab keine Angst: Ich bin mit euch." - Jesaja 43,3-5 MSG
Jesus ist mit uns. Er hat den größten Preis für uns bezahlt - sein Leben. Er würde die ganze Welt für uns eintauschen. Er jubelt laut für uns, freut sich für uns, kämpft für uns, singt für uns, weil er uns liebt. Du und ich, seine Kinder, legen unser Herz und unsere Seele hinein. Nichts kann Jesus mehr Freude bereiten, als mit ihm zu leben. Wenn also jemand fragt: "Wie buchstabiert man 'Liebe' an diesem Valentinstag? Sie können kühn