20 einfache koreanische Konversationen im Handumdrehen
Mar 21,2023 | lovespelltemple
(Tipp: Wenn Ihr Computer die koreanische Sprache nicht anzeigt, überprüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen)
Wenn Sie Ihre koreanischen Freunde treffen, werden sie sich mit ein paar Worten auf Koreanisch willkommen fühlen. Das bringt sie einander sofort näher. (Am Ende dieser Seite finden Sie eine Audio-Aussprache ^_^)
Wenn du überhaupt kein Koreanisch sprichst, dann lerne mit mir Koreanisch für Dummies und du wirst belohnt werden!
1. 안녕하세요 (Aninhaseyo): Sag "du", wenn du deine koreanischen Freunde siehst
2.만나서 반갑습니다(滿拉所 盼嘎不是米大): es ist schön, dich zu sehen
3.잘 부탁합니다(잘 부탁합니다): Pass auf dich auf
4.감사합니다(감目沙哈米大): Danke
5.죄송합니다(죄送哈米大): Entschuldigung
6.안녕히 가세요(安寧习 卡色哟): Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen, Worte, die der Gastgeber zum Gast sagt, wenn dieser geht
7. 안녕히 계세요: auf Wiedersehen, Worte, die man zum Gastgeber sagt
8.사랑해요(撒朗黑哟): Ich liebe dich, das hört man oft in koreanischen Dramen
9.좋아해요(do ah black yo): wie
10.맛 있게임 드세요(吗习給 多色哟): gut essen ah
11.배불러요(Sei nicht dumm): Ich bin satt
12. 고파요: Ich bin hungrig
13. 연락할게요 (할): Ich werde dich kontaktieren
14. 안녕히 주무세요: Gute Nacht
15.생일 축하합니다(生一儿 粗卡哈米大): Happy Birthday
16. 아자! 아자! 회이팅! (啊杂,啊杂,华一聽): Los geht's!
17. 오빠,사랑해요 (Oh right, sarang black yo): Ein sehr praktischer Satz, den man sagt, wenn man seinen koreanischen Lieblingssänger sieht, damit er einen sofort bemerkt. Beachten Sie, dass das Wort "오빠" nur für Mädchen gilt.
18.도와주세요(多哇主塞哟): Bitte hilf mir
19. 저는 김희선이라고 합니다(错能 近米森一拉过 哈米打): Mein Name ist Kim Hee-sun, "저는" bedeutet ich und "이라고 합니다" bedeutet anrufen, wenn du wissen willst, wie man deinen koreanischen Namen schreibt, kannst du dies lesen Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihren Namen auf Koreanisch schreiben, können Sie diesen Artikel lesen - eine Tabelle mit Querverweisen auf gängige koreanische Schriftzeichen - um herauszufinden, wie Sie Ihren Namen auf Koreanisch schreiben können.
20.저는 중국사람입니다(错能 总谷沙拉米米打): Ich bin Chinese. Wenn Sie Korea besuchen, ist dies die praktischste Redewendung, die Sie verwenden können.
Hier ist eine Zusammenfassung der Sätze, die Sie oben gelernt haben, tippen Sie auf die gelbe Trompete, um die Aussprache zu hören, ich denke, Sie werden in der Lage sein, diese Sätze zu sagen, wenn Sie sie noch ein paar Mal hören ^_^
Über die koreanische Sprache (KOREANISCH)
Koreanisch: wird hauptsächlich in Südkorea, Nordkorea und von der koreanischen Bevölkerung in der Volksrepublik China gesprochen. Nach Ansicht einiger Wissenschaftler gehört es zur koreanisch-japanischen Ryukyu-Gruppe der altaischen Sprachfamilie und ist eine agglutinierende Sprache, ähnlich wie Japanisch, Türkisch und andere. Einige Gelehrte halten es jedoch für eine isolierte Sprache. Sie stützt sich stark auf Wortendungen, um ihre grammatikalischen Beziehungen auszudrücken, was sich stark vom Chinesischen unterscheidet. Das koreanische Schriftsystem, das weltweit von etwa 70 Millionen Menschen verwendet wird, besteht sowohl aus Hangul, einer alphabetischen Schrift, als auch aus Hanja, einem chinesischen Schriftzeichen. Die Hälfte des koreanischen Wortschatzes ist aus dem Chinesischen abgeleitet. Der Begriff Koreanisch wird eher in akademischen Kontexten verwendet. Han-gul wurde während der Herrschaft von König Sejong dem Großen im Jahr 1443 erfunden. Es bedeutet, dass man dem Volk die richtige Aussprache von Wörtern beibringt. König Sejong, der vierte König der Joseon-Dynastie, war der Meinung, dass die damals verwendeten chinesischen Schriftzeichen nicht geeignet waren, die Sprache seines Landes zu kennzeichnen, die eine andere Struktur hatte, und daher für die meisten Menschen schwer zu erlernen und zu verwenden waren. Daher beauftragte er die ihm unterstellten Gelehrten des Gyeonjeon mit der Entwicklung eines Zeichensystems für die eigene Sprache, das im 25. Jahr der Herrschaft von König Sejong (1443) unter dem Namen "Jongmyun Jungnyeon" fertig gestellt wurde. Dieses System mit 28 Buchstaben (heute werden nur noch 24 verwendet) wurde auf der Grundlage der Artikulationsorgane des Körpers und der Symbole des Himmels, der Erde und des Menschen geschaffen und gilt als originelles und wissenschaftliches Schriftsystem, das alle Laute korrekt wiedergibt und leicht zu erlernen und anzuwenden ist. Das koreanische Alphabet wurde zum Nationalschatz Nr. 70 erklärt und im Oktober 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Das koreanische Alphabet gilt als eine der wissenschaftlichsten Schriftformen der Welt. Es hat 10 Vokale und 14 Konsonanten, die viele Silben bilden können. Han-gul ist leicht zu erlernen und zu drucken und hat wesentlich zur niedrigen Analphabetenrate und zur Entwicklung des Verlagswesens in Korea beigetragen. Auch in Computersystemen ist sie leicht zu verwenden.
Die Dialekte der koreanischen Sprache werden wie folgt in drei Hauptsysteme unterteilt.
Koreanisch: Dazu gehören die fünf kleineren Zweige Gyeonggi, Jeolla, Gyeongsang, Chungcheong und Jeju, wobei sich der Jeju-Dialekt stärker von den anderen Dialekten unterscheidet. Die Hauptmerkmale des südlichen Dialekts sind der Wechsel des "r"-Lauts am Anfang von Wörtern zu "n"- und "y"-Lauten sowie die große Anzahl von Fremdwörtern aus dem Japanischen und Englischen.
Nordkoreanisch: Die Hauptmerkmale dieses Dialekts, der die Zweige Heian, Hwanghae und Hamgyeong umfasst, sind die Beibehaltung des "r"-Lauts am Wortanfang und eine Reihe archaischer Wörter.
Chinesisch-Koreanisch: Die Chinesisch-Koreaner sprechen eine Sprache, die dem Nordkoreanischen ähnelt, aber mehr archaische Merkmale und mehr chinesische Lehnwörter aufweist als die südlichen und nördlichen Sprachen. Phonetisch haben die Chinesisch-Koreaner die Angewohnheit, "wae" als "we" auszusprechen, und halten sich nicht an die koreanische Kopflautregel.