• Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Allemagne
  • Autriche
  • Suisse
  • Nigeria
  • Italie
  • France

Aucune devise associée trouvée

FERMER

/ /

3 Schritte, um den Bann der "emotionalen Erpressung durch die Person, die Sie am meisten lieben" zu brechen

Mar 21,2023 | lovespelltemple

 

Wir alle machen im Leben die Erfahrung, von den Menschen, die wir am meisten lieben, "emotional erpresst" zu werden.

Sie sind nicht in der Lage, Sie selbst zu sein und sich angesichts der Worte und Handlungen anderer Menschen frei zu äußern. Aus Angst vor Konflikten und um Streit zu vermeiden, hält man sich zurück und gibt nach...

Um deine Eltern glücklich zu machen und ein "treues" Kind zu sein, gibst du die Musik auf, die du liebst, und studierst stattdessen Finanzen und tust das, was sie von dir wollen.

Vor Ihrem Partner haben Sie Angst, Ihre wahren Gefühle auszudrücken, weil Sie befürchten, dass er unglücklich sein könnte, also geben Sie den Vorlieben Ihres Partners nach.

Jedes Wort oder jede Handlung der Menschen in Ihrer Umgebung berührt Ihre Gefühle. Die kleinste Veränderung im Gesicht der anderen Person gibt Ihnen das Gefühl, dass Sie etwas nicht richtig gemacht haben, um sie zu verärgern...

3 Schritte, um den Bann der "emotionalen Erpressung durch die Person, die Sie am meisten lieben" zu brechen

Menschen, die emotional erpresst werden, weisen häufig folgende Merkmale auf: mangelndes Selbstvertrauen, geringes Selbstwertgefühl, Ignorieren ihrer Gefühle, Wertschätzung von Beziehungen über die eigene Person und mangelnde Selbstliebe.

Es könnte sein, dass man Ihnen von klein auf beigebracht hat, gehorsam, sanftmütig und verständnisvoll zu sein; man hat Ihnen beigebracht, sich zurückzuhalten; Sie dachten, wenn Sie sich mehr um andere kümmern, würden Sie mehr Liebe und Fürsorge bekommen...

Aber wenn du dich nicht um deine Gefühle kümmerst und dich nicht ausdrückst, bekommst du nicht mehr Liebe. Stattdessen verlierst du eine Menge Liebe, weil du anderen die Möglichkeit nimmst, dich zu verstehen, und die andere Person nicht weiß, was du willst.

Ihr Leben dreht sich nur noch um andere, und Sie leben einen anstrengenden Alltag. Allmählich stellen Sie fest, dass Ihre persönlichen Werte sinken, und Sie hassen sich dafür...

Sie haben Angst, dass ein Konflikt eine Beziehung ruiniert, aber Sie wissen nicht, dass die von Ihnen befürchteten Folgen nicht wirklich eintreten; Sie befinden sich in einem Nebel der "Angst", weil Sie immer wieder Opfer bringen.

 

2

 

 

Gibt es also eine Möglichkeit, die "emotionale Erpressung" zu durchbrechen? Die Autorin Susan Forward schlägt 3 Schritte vor.

1. aufhören

Wenn Sie merken, dass Sie erpresst werden und die negativen Emotionen Sie überwältigen, reagieren Sie nicht zu schnell, sondern halten Sie inne und beobachten Sie, was passiert.

Atmen Sie tief ein und langsam wieder aus. Beruhigen Sie sich und lassen Sie sich nicht von Ihren Emotionen den Verstand rauben.

3 Schritte, um den Bann der "emotionalen Erpressung durch die Person, die Sie am meisten lieben" zu brechen

Eine praktische Technik ist das so genannte "Voreilige Handeln".

Wenn die andere Person Ihnen weiterhin Angst, Gewissensbisse oder Schuldgefühle einflößt, antworten Sie einfach "OK, lass mich darüber nachdenken" und bauen Sie schnell Ihren Schutzschild auf. 2.

2. schauen

Nachdem Sie innegehalten haben, schauen Sie sich genau an, um zu sehen, wie Sie sich fühlen, und um Ihre Ängste und Schuldgefühle rechtzeitig zu beruhigen.

Wenn Sie können, versuchen Sie, den Schauplatz des Streits zu verlassen und emotionale Grenzen zu der anderen Person zu ziehen.

Fragen Sie sich: Wie fühlt sich die andere Person, wenn sie so handelt? Haben Sie es verdient, auf diese Weise behandelt zu werden? Lassen seine Worte und Handlungen in dieser Zeit seine negativen Gefühle bei Ihnen "abladen"?

Denken Sie darüber nach: Haben Sie Ihr Leben damit verbracht, andere Menschen zufrieden zu stellen? Was ist so wichtig, dass Sie bereit sind, Ihr Leben damit zu verbringen, anderen zu gefallen?

3. antworten Sie

Im Moment eines emotionalen Konflikts müssen Sie nicht unbedingt sofort reagieren. Sie können warten, bis sich die Emotionen beruhigt haben, und dann angemessener reagieren.

Da es sich um einen Kreislauf handelt, wird die andere Person jedes Mal, wenn Sie "Stopp" rufen, frustriert sein, wenn Ihre Trägheit, "erpresst" zu werden, unterbrochen ist und sie Sie nicht mehr "emotional erpressen" kann.

Wenn Sie sich weiterhin durchsetzen, "aufhören" und "sehen", bevor Sie "reagieren", wird er allmählich Ihre emotionalen Grenzen kennen lernen und langsam seine Art des Umgangs mit Ihnen ändern.

Die drei oben genannten Schritte, um die Verantwortung für Ihre Gefühle zu übernehmen und die "emotionale Erpressung" zu durchbrechen, bedeuten nicht, dass Sie nicht für Ihre Worte und Handlungen verantwortlich sind. Im Gegenteil, es ist ein Weg, die Verantwortung an den anderen zurückzugeben und füreinander einzustehen.

Sie müssen wissen, dass "konfliktfrei" manchmal nicht gleichbedeutend mit einer "guten Beziehung" ist.

3 Schritte, um den Bann der "emotionalen Erpressung durch die Person, die Sie am meisten lieben" zu brechen

Wenn die Dinge wirklich aus dem Ruder laufen, wenden Sie sofort den Zauberspruch des Psychologen Moses Zhou an.

"Du kannst mich schlecht behandeln, aber ich muss mir das nicht gefallen lassen oder mich davon beeinflussen lassen. Denn für deine Gefühle bist du verantwortlich, und meine Gefühle sind natürlich meine eigenen."

 

3

 

 

Moses Chow sagte: "Ständige Zugeständnisse aus Angst werden gegen eine nur vorübergehende Erleichterung der Angst eingetauscht, mit noch mehr Angst auf dem Weg. Aber das ist keine Liebe."

In einer Beziehung zwischen zwei Menschen sollte es nicht darum gehen, auf die Bedürfnisse nur einer Person einzugehen.

Wenn Sie Ihr Leben schon so lange von Beziehungen wie Liebe, Familie und Freundschaft beherrschen lassen, sollten Sie vielleicht aufhören, sich zu fragen: "Warum treffe ich immer wieder solche Menschen?

Denken Sie stattdessen: Welche Ängste habe ich in mir, die mich zu einem Menschen machen, der viele Beschwerden hat, sich aber nicht traut, sie auszusprechen?

Für die erpresste Person ist es gar nicht so schwer, ihre Situation zu ändern. Das Wichtigste ist, dass wir unsere gewohnten Denkmuster ändern müssen...

Schritt 1: Entwickeln Sie Ihr Selbstvertrauen

Beginnen Sie heute damit, sich selbst zu loben. Egal, wie klein die gute Tat ist, die Sie tun, loben Sie sich!

Sie haben heute einer älteren Person die Treppe hinuntergeholfen; Sie haben auf das Herz Ihres Freundes gehört; Sie haben einem Bettler Geld gegeben; Sie haben den Kellner angelächelt, als Sie einen Kaffee gekauft haben, und ihm gedankt; Sie haben einem Kunden bei einem dringenden Problem geholfen...

Mit diesen kleinen Komplimenten können Sie im Laufe der Zeit ein großes Maß an Selbstvertrauen aufbauen.

Schritt 2: Bauen Sie Ihr Selbstwertgefühl auf

3 Schritte, um den Bann der "emotionalen Erpressung durch die Person, die Sie am meisten lieben" zu brechen

Schreiben Sie jeden Tag eine Ihrer Stärken, Talente, Eigenschaften oder Vorteile auf!

Du bist lebhaft und fröhlich; du hast viele Freunde; du investierst; du bist einfühlsam und sorgfältig; du gibst anderen ein gutes Gefühl; du kannst gut zuhören; du kannst zeichnen; du spielst gut Badminton; du bist hilfsbereit...

Wenn Ihnen nichts einfällt, fragen Sie die Menschen in Ihrer Umgebung, was sie über Sie denken. Das wird dir helfen, dich wieder mit dir selbst zu verbinden und dein Selbstwertgefühl zu finden.

Schritt 3: Lieben Sie sich selbst

Lernen Sie, Ihre Gefühle zu schätzen und üben Sie, mit Ihren eigenen Bedürfnissen zu beginnen.

Wenn Sie unangemessen behandelt werden, fragen Sie sich: "Wie fühle ich mich jetzt gerade? Was muss ich tun, um mich gut zu fühlen? Wie mache ich dem anderen meinen Standpunkt klar?"

Denken Sie darüber nach: "Ich mache mir immer Sorgen, dass ich jemandem Unrecht tue, aber tue ich auch selbst das Richtige?"

Vielleicht werden Sie dann in der Lage sein, die Aggression, den Schmerz und die Traurigkeit zu erkennen, die tief in Ihnen vergraben sind.

Wenn Sie feststellen, dass Ihnen noch der Mut fehlt, sich zu äußern, lieben Sie dieses Selbst, das noch nicht gelernt hat, sich zu äußern.

Sagen Sie sich: "Schatz, das ist schon in Ordnung. Ich möchte für denjenigen da sein, der Angst hat, sich auszudrücken! Lerne langsam, wir werden einen Schritt nach dem anderen machen!"

Dieser dreistufige Bewusstseinswandel ist relativ einfach zu bewerkstelligen, aber er geht nicht von heute auf morgen. Denn "emotionale Erpressung" ist oft subtil, während Vergebung und Selbstliebe viel Übung erfordern.

Wenn Sie Ihre Gefühle endlich "sehen" können und bereit sind, sie zu "erleben", anstatt vor ihnen wegzulaufen, und wenn Ihr Selbstwertgefühl gestärkt wird, wird der Bann der "emotionalen Erpressung" aufgehoben. "Wenn Ihr Selbstwertgefühl gestärkt ist, wird der Bann der emotionalen Erpressung gebrochen und die Liebe ist zum Greifen nah!

Commentaire

Nom
Mail
Commentaire