• Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Alemania
  • Austria
  • Suiza
  • Nigeria
  • Italia
  • Francia

Ninguna moneda relacionada encontrada

CERRAR

/ /

Liebeszauber in der Popkultur: Eine Geschichte

Mar 11,2023 | lovespelltemple

 der uns von einer Frau namens Laura gegeben wurde, die behauptete, eine Hexe zu sein? Natürlich haben diese amateurhaften Zaubersprüche nie funktioniert, was ein bekanntes Ergebnis ist, wenn man sich die Geschichte der Liebeszauber und -tränke in der Popkultur ansieht.

Und diese Geschichte begann schon vor langer Zeit. Liebesmagie gab es schon in den alten Kulturen der Griechen und Römer, wie die griechischen magischen Papyri belegen, die bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. entstanden und neben anderen Zaubersprüchen, Hymnen und Ritualen auch Liebeszauber enthielten. Ein paar Jahrhunderte später fanden Zaubersprüche und -tränke Eingang in die frühen Volksmärchen. Einige Versionen der Geschichte von Tristan und Isolde aus dem 12. Jahrhundert enthalten einen Liebestrank (darunter auch die bahnbrechende Wagner-Oper aus dem 19.)
Im Jahr 1868 waren Liebeszaubersprüche bereits so bekannt, dass sie von Teenagern aufgegriffen wurden.

Kennen Sie den Spruch, der bewirkt, dass sich das Opfer in die erste Person verliebt, die es sieht? (Nur in etwa der Hälfte der unzähligen Geschichten, in denen ein Liebeszauber vorkommt, nicht wahr?) Nun, das geht auf die Anfänge des 17. Jahrhunderts zurück - in Shakespeares Ein Sommernachtstraum war ein solcher Liebestrank (der in diesem Fall aus dem Saft einer Blume hergestellt wurde) prominent vertreten.

Ein frühes Auftauchen der Liebesmagie in populären Romanen war in dem Klassiker Little Women, als die March-Schwestern ein von Jo geschriebenes Stück mit einem Liebestrank aufführen, das den Titel "Der Fluch der Hexe: eine Operntragödie" trägt. Es scheint, dass Liebeszauber im Jahr 1868 bereits so bekannt war, dass er von Teenagern angenommen wurde.

Im 20. Jahrhundert und vor allem mit dem Aufkommen des Fernsehens mit seinem ständig wachsenden Bedarf an aufregenden Geschichten waren Liebeszauber als Fantasy-Handlungselement fest etabliert. Er wurde in einer Folge von The Twilight Zone aus dem Jahr 1960 verwendet, die auf einer Kurzgeschichte von John Collier basierte (die auch in den Versionen von Tales From the Crypt aus den 1950er und 1990er Jahren verwendet wurde), bis hin zu einer Folge von Bewitched aus dem Jahr 1970, in der - hoppla - der Liebestrank im Muscheldip auf der Party der Stephens landet!

Auch in der Popmusik sind sie aufgetaucht. "Love Potion No. 9", der Song der Clovers aus dem Jahr 1959, handelt von einem Aphrodisiakum, das von einer "Zigeunerin" vertrieben wird und den Probanden dazu bringt, alles zu lieben und zu küssen, was er sieht, einschließlich eines undankbaren Polizisten. Dieser letzte Kuss führte zur Zerstörung des Zaubertranks, aber die Liebe zum Lied selbst hielt über die Jahrzehnte an - es wurde von vielen Künstlern gecovert, darunter die Searchers, Neil Diamond, die White Stripes und Alvin and the Chipmunks. Der Screamin' Jay Hawkins-Hit "I Put a Spell on You" aus dem Jahr 1956 wurde von der Rock and Roll Hall of Fame zu einem der 500 Songs, die den Rock and Roll geprägt haben, ernannt und wurde auch von Nina Simone gecovert und von Creedence Clearwater Revival in Woodstock gespielt. Drei Jahrzehnte später folgte 1989 Tone Lōcs populäre Single "Funky Cold Medina", in der er die titelgebende Substanz (im Musikvideo als dampfender Zaubertrank zu sehen) "besser als jeder Alkohol oder jedes Aphrodisiakum" an seinem Hund testet, der sich daraufhin verliebt und sich später gegen heiratswütige Damen wehren muss.

Ein bekanntes Handbuch für Hexen kam 1970 heraus. Angehende Hexen, einschließlich der verliebten, die auf der Suche nach Zaubersprüchen waren, konnten das erste derartige Werk eines großen Verlags konsultieren, das heute als Klassiker gilt: Mastering Witchcraft: a Practical Guide for Witches, Warlocks, and Covens. Es stellt die Hexerei "für diejenigen vor, die die traditionelle europäische Hexerei als Handwerk und nicht als New-Age-Religion praktizieren wollen", wie es in der Beschreibung auf Amazon heißt, und enthält Zaubersprüche für Liebe und Lust.Liebeszauber in der Popkultur: Eine Geschichte

In den 1990er Jahren tauchten Hexen und ihr Liebeszauber überall in Film, Fernsehen und Literatur auf: Hocus Pocus (1993) mit seinen drei Hexenschwestern, die WB-Serie Charmed (1998) mit ihren drei weiteren Hexenschwestern, der Moloch Harry Potter. Sandra Bullock spielte die Hauptrolle in zwei Hexenfilmen: In Love Potion No. 9 von 1992 verändert ein von einer Zigeunerin verteilter Zauberspruch (wie im gleichnamigen Lied) die Stimme des Probanden, so dass das andere Geschlecht angezogen und das gleiche Geschlecht abgestoßen wird. In Practical Magic von 1998 will ihre Figur vermeiden, sich zu verlieben, und kreiert deshalb den Anti-Liebeszauber "Amas Veritas", der einen Mann beschreibt, von dem sie nicht glaubte, dass er existiert: "Er kann Pfannkuchen in der Luft wälzen. Er wird wundervoll freundlich sein. Und seine Lieblingsform wird ein Stern sein. Und er wird ein grünes und ein blaues Auge haben." Ich habe diesen Film nicht gesehen, aber ich nehme an, dass sie einen Mann findet, auf den genau diese Beschreibung passt.

Was haben diese unterschiedlichen Liebeszauber in Literatur, Film, Fernsehen und Gesang gemeinsam? Wie die Alchemie sind sie alle zum Scheitern verurteilte Versuche, etwas künstlich zu erschaffen, das sich bekanntermaßen nicht erzwingen lässt: die Liebe.

Die meisten Geschichten, in denen Liebeszauber vorkommen, ignorieren die fehlende Zustimmung der Betroffenen.

Wenn man bedenkt, dass ein funktionierender Liebeszauber ein Aphrodisiakum ist, das den freien Willen des Empfängers umgeht, sind Liebeszauber von zweifelhafter Moral, nicht weit entfernt von Mickey Finns und der spanischen Fliege. Die meisten Geschichten, in denen Liebeszauber verwendet werden, ignorieren deren implizite fehlende Zustimmung - einer der einzigen Zaubertränke mit ethischen Einschränkungen findet sich in "The Up-to-Date Sorcerer", einer Kurzgeschichte von Isaac Asimov aus dem Jahr 1958, in der der Zauber nur Personen betraf, die nicht bereits verheiratet waren. Am anderen Ende des Spektrums steht die liebesinduzierende "Tinktur" aus einer Folge der britischen Sitcom The IT Crowd aus dem Jahr 2007: Sie wird von einem mysteriösen blinden Zauberer namens Maurice geliefert, der sich in der Folge als Geruchsexperte erweist, der in der Lage ist, Spuren von Inhaltsstoffen aufzuspüren, und der an dem dosierten Tee seiner Kollegin schnuppert und fragt: "Warum trinkst du Rohypnol, Jen? Hast du Probleme mit Schlaflosigkeit?"Liebeszauber in der Popkultur: Eine Geschichte

Vielleicht liegt es an diesem moralischen Problem, dass Geschichten, die mit Liebesmagie zu tun haben, in der Regel in zwei Richtungen verlaufen: Entweder sie funktionieren wie beabsichtigt, aber mit einem Sternchen, oder sie funktionieren nicht. Schauen wir uns einige Beispiele an.

Liebestrank Nr. 69: Zaubersprüche mit sexy Ergebnissen
In der Popkultur gibt es einige erfolgreiche Liebestränke, die aber meist zu etwas Schrecklichem führen. Mindestens zwei fiktive Ehepaare wurden durch einen Liebestrank zusammengebracht, und keine der beiden Verbindungen war besonders positiv. In der Fernsehserie Mighty Morphin Power Rangers gibt die schurkische Rita Repulsa Lord Zedd einen Liebestrank (Zedd nahm ein Gegenmittel und ihre Liebe erwies sich als echt). Und in der Harry-Potter-Reihe war das leibhaftige Böse, alias Lord Voldemort, das Produkt von Eltern, die durch einen Liebestrank verbunden waren.

In der Kategorie "Zaubersprüche, die funktionieren" gibt es eine "Moment, das ist nicht richtig"-Variante. In dem Film Teen Witch von 1989 setzt die Titelhexe Louise Magie ein, um beliebt zu werden und das Interesse ihres Schwarmes zu gewinnen, gibt aber ihre Kräfte auf, um stattdessen an sich selbst zu glauben. Awwww.

Liebestrank Nr. 666: Schrecklich schief gelaufene Zaubersprüche
In der Popkultur ist es viel häufiger, dass Zaubersprüche nicht funktionieren. In einer Folge von Buffy the Vampire Slayer wirkt Xanders Liebeszauber auf alle, außer auf die, die ihm zugedacht ist, und in einer anderen Folge sorgt eine Letterman-Jacke, die den Träger für alle attraktiv macht, für allerlei Chaos. Der Liebeszauber in dem Highschool-Hexenfilm The Craft aus dem Jahr 1996 ist so "erfolgreich", dass er in einer versuchten Vergewaltigung endet. Und in einer Episode von My Little Pony: Friendship is Magic heißt es, dass Magie in der Freundschaft zwar in Ordnung ist, man sie aber nicht einsetzen sollte, um die Liebe zu gewinnen. Liebeszauber in der Popkultur: Eine Geschichte

Ponys, die von einem Liebestrank betroffen sind, erkennen zu spät, dass es sich in Wirklichkeit um ein Liebesgift handelt, so dass sie zu Liebeskummer verdammt sind und gezwungen sind, sich für immer mit glotzenden Augen anzustarren und sich gegenseitig lächerliche Kosenamen zu geben. Dies droht natürlich die soziale Ordnung zu zerstören, bis das Gegengift - den Blick des Geliebten für eine Stunde zu meiden - durchgesetzt wird.

Wenn uns popkulturelle Konventionen etwas über Liebeszauber gelehrt haben, dann, dass sie funktionieren können - nur auf eine Art und Weise, von der sich der Benutzer des Zaubers wahrscheinlich wünscht, dass sie es nicht getan hätte.

Comentario

Nombre
E-mail
Comentario