• Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Alemania
  • Austria
  • Suiza
  • Nigeria
  • Italia
  • Francia

Ninguna moneda relacionada encontrada

CERRAR

/ /

In den Sprachen der Welt gibt es 14 verschiedene Interpretationen von Liebe

Mar 21,2023 | lovespelltemple

Zweifellos gibt es kein Gefühl auf der Welt, das mehr geschätzt und begehrt wird als die Liebe. Bei Anlässen wie dem Valentinstag machen wir jedoch oft den Fehler zu denken, dass nur eine aufregende Beziehung als Liebe bezeichnet wird. Wenn man jedoch darüber nachdenkt, ist Liebe viel komplexer und umfasst wohl ein breiteres Spektrum an Gefühlen und Erfahrungen als jedes einzelne Wort.

Wie können wir also Liebe genau definieren? In einer kürzlich im Journal of Social Analysis Theory veröffentlichten Studie habe ich nach Wörtern gesucht, die in verschiedenen Sprachen auf der ganzen Welt mit Liebe assoziiert werden (von denen keine eine Entsprechung im Englischen hat), um besser erklären zu können, was sie bedeutet.

Die meisten Menschen verwenden das Wort Liebe ganz beiläufig. Ich verwende es zum Beispiel, um meine Leidenschaft, meine Fürsorge und meinen Respekt für meine Frau auszudrücken, um meine unerschütterliche Verwandtschaft und emotionale Bindung zu meiner Familie zu beschreiben und um mich auf die enge Bindung und gegenseitige Unterstützung zu beziehen, die ich mit meinem besten Freund habe. Ich würde es sogar für meinen Hund Daisy, die Musik von Tom Waits, faule Sonntagvormittage und alle möglichen anderen Dinge, die ich liebe, verwenden.

 

Was auch immer Liebe ist, sie muss eine breite Palette von Gefühlen und Erfahrungen umfassen. Natürlich bin ich nicht der erste, der dies bemerkt. Bereits in den 1970er Jahren unterschied der Psychologe John Lee zwischen sechs verschiedenen "Arten" der Liebe. Möglich wurde dies durch sein Studium verschiedener Sprachen, insbesondere des Griechischen und des Lateinischen, in denen es eine Vielzahl exakter Wörter gibt, um bestimmte Arten der Liebe zu beschreiben.

In den Sprachen der Welt gibt es 14 verschiedene Interpretationen von Liebe

Lee glaubt, dass es drei Hauptformen der Liebe gibt. Die erste ist "eros", die sich auf Leidenschaft und Begehren bezieht; die zweite ist "ludus", die sich auf frivole, spielerische Zuneigung bezieht; und die dritte, "storgē", bezieht sich auf ist die gegenseitige Zuneigung von Familienmitgliedern oder Partnern. Anschließend kombiniert er diese primären Formen paarweise zu drei sekundären Formen: ludus plus storgē ergibt 'pragma', eine rationale, harmonische Langzeitbeziehung; eros kombiniert mit ludus ergibt 'mania ", was eine starke besitzergreifende, abhängige Intimität impliziert, die oft Probleme verursacht; und eros und storgē zusammen ergeben "agápē", eine freundliche, selbstlose und mitfühlende Liebe.

Eine solche Analyse ist ein guter Anfang, aber sie ist unvollständig. Sie befasst sich in erster Linie mit der Liebe und erklärt nicht viele der anderen Gefühle, die zur Kategorie der Liebe gehören.

Unübersetzbare Worte
Ich beschloss, Lees Arbeit zu erweitern und begann ein umfangreiches lexikografisches Projekt, um "unübersetzbare" Wörter im Zusammenhang mit Glück zu sammeln. Wie ich in zwei demnächst erscheinenden Büchern (eine allgemeine Erkundung dieser Wörter und eine wissenschaftliche Analyse aus lexikografischer Sicht) erwähnt habe, können diese Wörter viele Phänomene offenbaren, die von unserer Kultur übersehen oder unterschätzt werden. Im Fall der Liebe können unübersetzbare Wörter uns helfen, die große Bandbreite an Gefühlen und Beziehungen zu verstehen, die das englische Wort "love" umfasst.

Ich habe Hunderte von Wörtern in fast 50 Sprachen gefunden (und natürlich viele andere, die noch erforscht werden müssen). Nach einer thematischen Analyse habe ich sie in 14 verschiedene "Geschmacksrichtungen" der Liebe eingeteilt. Einige Sprachen haben einen besonders reichen und präzisen Wortschatz, vor allem das Griechische, das bei weitem die meisten Wörter beisteuerte.

In den Sprachen der Welt gibt es 14 verschiedene Interpretationen von Liebe

Im Geiste der Einheitlichkeit habe ich daher jeder Geschmacksrichtung eine griechische Bezeichnung gegeben. Der Grund, warum ich diese "Geschmacksrichtungen" nenne, liegt darin, dass ich nicht andeuten möchte, dass Beziehungen nur in bestimmte Formen eingeteilt werden können. So kann beispielsweise eine romantische Partnerschaft das Ergebnis einer Mischung aus mehreren Geschmacksrichtungen sein, und der daraus resultierende unverwechselbare "Geschmack" kann sich im Laufe der Zeit subtil verändern.

Die 14 Geschmacksrichtungen
Was sind nun die 14 Geschmacksrichtungen? Die ersten drei, die wir vorstellen, haben nichts mit Emotionen gegenüber Menschen zu tun, sondern mit unserer Liebe und Leidenschaft für bestimmte Aktivitäten (meraki), Orte (chōros) und Objekte (eros). Es ist erwähnenswert, dass eros hier dem altgriechischen Sprachgebrauch folgt und eher eine ästhetische Wertschätzung als eine romantische Zuneigung bezeichnet. Wie die Liebe selbst ändert sich auch die Art und Weise, wie diese Wörter verwendet werden, ständig.

Jede Geschmacksrichtung ist eine Zusammensetzung aus verwandten Ausdrücken in verschiedenen Sprachen. So spiegelt sich der in chōros ausgedrückte Sinn für einen Ort auch im Maori-Wort "turangawaewae", im walisischen Wort "cynefin" und im spanischen Wort "querencia" wider. querencia'. Alle diese Begriffe haben in irgendeiner Weise mit dem Gefühl zu tun, "geerdet" zu sein, einen sicheren Ort in der Welt zu haben, den man Heimat nennen kann.

Wenn es um die Liebe zwischen Menschen geht, gibt es in erster Linie drei nicht-romantische Gefühle: die Fürsorge, Liebe und Treue, die wir für unsere Familie (storgē), unsere Freunde (philia) und uns selbst (philautia) empfinden. In Bezug auf die Liebe gibt es neben den drei Begriffen, die Lee als pragma, mania und ludus bezeichnet, auch das leidenschaftliche Verlangen epithymia" und die Verliebtheit in das Schicksal anánkē".

In den Sprachen der Welt gibt es 14 verschiedene Interpretationen von Liebe

Unter diesen Bezeichnungen finden sich wiederum verwandte Wörter aus anderen Sprachen. So lässt sich der Begriff anánkē im Japanischen auch als "恋の予感" ausdrücken, was in etwa "Vorahnung des Verliebtseins" bedeutet und das Gefühl der Liebe auf den ersten Blick erfasst. In ähnlicher Weise kann das chinesische Wort "schicksalhaft" als Schicksal interpretiert werden.

Schließlich gibt es noch drei Arten der selbstlosen, "transzendenten" Liebe, bei der Menschen, die sie empfinden, dazu neigen, weniger an sich selbst zu denken. Dazu gehören das Mitgefühl agápē, der flüchtige emotionale Funke der koinonia, der aus einem Gefühl der "Teilhabe" entsteht (wenn wir z. B. von der Atmosphäre der ganzen Gruppe angesteckt werden), und die hingebungsvollen Gefühle, die religiöse Gläubige für Gott hegen "sebomai".

Offensichtlich können wir auf viele Arten lieben und geliebt werden. Wir können mit unserem Partner die bereits erwähnten Gefühle von epithymia, pragma oder anánkē erleben, aber auch storgē, agápē und koinonia erleben - oder besser gesagt, an ihre Stelle treten. koinonia diese schönen Momente. In ähnlicher Weise kann eine tiefe Freundschaft mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie pragma, storgē, agápē und anánkē durchsetzt sein. In einer solchen Freundschaft können wir auch eine lebenslange Verbindung spüren, die dazu bestimmt ist, zu halten.

In den Sprachen der Welt gibt es 14 verschiedene Interpretationen von Liebe

Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass die 14 Kategorien, die ich aufgelistet habe, nur eine vorläufige Einteilung sind und dass es noch viele andere Geschmacksrichtungen gibt, die es zu entdecken gilt. So können wir hoffentlich alle beruhigt sein: Selbst wenn wir uns nicht in einer Beziehung im Hollywood-Stil befinden, in der die Liebe zu Honig schmilzt, werden wir dennoch von der Welt auf eine wunderbare Weise geliebt.

Comentario

Nombre
E-mail
Comentario